Büro- und Beratungsservice FEDRICH
Büro- und Beratungsservice FEDRICH

Datenschutzerklärung

Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Internetseite nutzen. Diese Information erfolgt gemäß Art. 12-14 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Den Schutz persönlicher Daten nehme ich sehr ernst. Persönliche Daten werden von mir vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen behandelt. Verantwortlich für die Verarbeitung und Ansprechpartner ist: Büro- und Beratungsservice Inhaber: Ingmar Fedrich Karl-Liebknecht-Straße 26 15370 Petershagen/Eggersdorf Telefon: (03 34 39) 12 67 12 Telefax: (03 34 39) 12 91 25 E-Mail: bueroservice@fedrich.net

Hinweis auf Betroffenenrechte:

Gemäß Art. 15 DSGVO haben Sie den Anspruch Auskunft darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten gespeichert werden und wenn ja, um welche Daten es sich handelt. Von den gespeicherten Daten kann eine Kopie verlangt werden, sofern kein anderes Gesetz dieses verbietet. Auch Informationen über die konkreten Umstände der Speicherung und Dauer können erfragt werden. Daraus ergeben sich weitere Rechte für Sie. - Sind die Daten unvollständig oder nicht korrekt, besteht ein Anspruch auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO). - Die Löschung der personenbezogenen Daten kann verlangt werden, wenn es kein anderes Gesetz verbietet z. B. die Aufbewahrungspflicht. - Nach Art. 18 DSGVO kann die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten verlangt werden. - Werden personenbezogene Daten aufgrund einer Einwilligung oder eines Vertrages verarbeitet, können Sie die Übertragung an einen anderen Anbieter verlangen. Es ist auch möglich, dass die Daten auf einem gängigen Format gespeichert und herausgegeben werden. - Bei einer besonderen persönlichen Situation und einer daraus folgenden Unzumutbarkeit der Verarbeitung, kann Widerspruch gegen eine ansonsten rechtmäßige Verarbeitung eingelegt werden (Art. 20 DSGVO). Die Entscheidung über einen Widerspruch wird Zeit in Anspruch nehmen. Bis zur Entscheidung kann eine Einschränkung der Verarbeitung verlangt werden (Art. 18 DSGVO). - Der Art. 22 DSGVO schützt Betroffene vor Entscheidungen im Einzelfall, die nur automatisiert erfolgen (einschließlich Profiling). - Viele Vorgänge im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung müssen ausdrücklich durch Sie bestätigt bzw. eingewilligt werden. Eine einst erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Hierzu ist nur eine E-Mail von Ihnen notwendig.

Informationen zur Verarbeitung der Daten bei Nutzung meiner Internetseite:

Von mir gehen keine beabsichtigten Bestrebungen aus, Daten über die Nutzer meines Angebotes zu sammeln. Dennoch werden die kommenden Hinweise vorsorglich gemacht. Bei der Nutzung meiner Internetseite werden Daten vom Nutzer verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten passiert potenziell bei jedem Nutzer ohne expliziter Eingabeaufforderung. Zur Verarbeitung werden gemäß Art. 12-14 DSGVO folgende Informationen gegeben: Zugriffsdaten/Server-Logfiles: Bei Besuch meiner Internetseite, werden Daten über den Zugriff auf mein Angebot erhoben. Zum Beispiel: Name der aufgerufenen Webseite, Datei, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, anfragender Provider, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browser und Version, das verwendete Betriebssystem und zuvor besuchter Webseiten (Referrer-URL). Aufgrund der gespeicherten Daten kann möglicherweise eine Identifikation vorgenommen werden. Aus diesem Grund werden die Zugriffsdaten direkt nach der Erhebung anonymisiert. Auch können durch den Host-Provider Daten erhoben werden. Nicht vorgesehen ist die Zusammenführung mit Daten aus anderen Quellen. Da ich kein Kontaktformular verwende, erfolgt keine Verarbeitung entsprechender Daten. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Datenübertragung per Internet Sicherheitslücken hat, insbesondere der Schriftverkehr mittels E-Mail. Eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht. Eine Direktwerbung durch uns wird nicht betrieben.
Büro- und Beratungsservice FEDRICH
Büro- und Beratungsservice FEDRICH

Datenschutzerklärung

Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Internetseite nutzen. Diese Information erfolgt gemäß Art. 12-14 DSGVO (Datenschutzgrund- verordnung). Den Schutz persönlicher Daten nehme ich sehr ernst. Persönliche Daten werden von mir vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen behandelt. Verantwortlich für die Verarbeitung und Ansprechpartner ist: Büro- und Beratungsservice Inhaber: Ingmar Fedrich Karl-Liebknecht-Straße 26 15370 Petershagen/Eggersdorf Telefon: (03 34 39) 12 67 12 Telefax: (03 34 39) 12 91 25 E-Mail: bueroservice@fedrich.net

Hinweis auf Betroffenenrechte:

Gemäß Art. 15 DSGVO haben Sie den Anspruch Auskunft darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten gespeichert werden und wenn ja, um welche Daten es sich handelt. Von den gespeicherten Daten kann eine Kopie verlangt werden, sofern kein anderes Gesetz dieses verbietet. Auch Informationen über die konkreten Umstände der Speicherung und Dauer können erfragt werden. Daraus ergeben sich weitere Rechte für Sie. - Sind die Daten unvollständig oder nicht korrekt, besteht ein Anspruch auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO). - Die Löschung der personenbezogenen Daten kann verlangt werden, wenn es kein anderes Gesetz verbietet z. B. die Aufbewahrungspflicht.- Nach Art. 18 DSGVO kann die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten verlangt werden. - Werden personenbezogene Daten aufgrund einer Einwilligung oder eines Vertrages verarbeitet, können Sie die Übertragung an einen anderen Anbieter verlangen. Es ist auch möglich, dass die Daten auf einem gängigen Format gespeichert und herausgegeben werden. - Bei einer besonderen persönlichen Situation und einer daraus folgenden Unzumutbarkeit der Verarbeitung, kann Widerspruch gegen eine ansonsten rechtmäßige Verarbeitung eingelegt werden (Art. 20 DSGVO). Die Entscheidung über einen Widerspruch wird Zeit in Anspruch nehmen. Bis zur Entscheidung kann eine Einschränkung der Verarbeitung verlangt werden (Art. 18 DSGVO). - Der Art. 22 DSGVO schützt Betroffene vor Entscheidungen im Einzelfall, die nur automatisiert erfolgen (einschließlich Profiling). - Viele Vorgänge im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung müssen ausdrücklich durch Sie bestätigt bzw. eingewilligt werden. Eine einst erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Hierzu ist nur eine E-Mail von Ihnen notwendig.

Informationen zur Verarbeitung der Daten bei

Nutzung meiner Internetseite:

Von mir gehen keine beabsichtigten Bestrebungen aus, Daten über die Nutzer meines Angebotes zu sammeln. Dennoch werden die kommenden Hinweise vorsorglich gemacht. Bei der Nutzung meiner Webseite werden Daten vom Nutzer verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten passiert potenziell bei jedem Nutzer ohne explizierte Eingabeaufforderung. Zur Verarbeitung werden gemäß Art. 12- 14 DSGVO folgende Informationen gegeben:Zugriffsdaten/Server-Logfiles: Bei Besuch meiner Webseite, werden Daten über den Zugriff auf mein Angebot erhoben. Zum Beispiel: Name der aufgerufenen Webseite, Datei, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, anfragender Provider, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browser und Version, das verwendete Betriebssystem und zuvor besuchter Webseiten (Referrer-URL). Aufgrund der gespeicherten Daten kann möglicherweise eine Identifikation vorgenommen werden. Aus diesem Grund werden die Zugriffsdaten direkt nach der Erhebung anonymisiert. Auch können durch den Host-Provider Daten erhoben werden. Nicht vorgesehen ist die Zusammenführung mit Daten aus anderen Quellen. Da ich kein Kontaktformular verwende, erfolgt keine Verarbeitung entsprechender Daten. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Datenübertragung per Internet Sicherheitslücken hat, insbesondere der Schriftverkehr mittels E-Mail. Eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht. Eine Direktwerbung durch uns wird nicht betrieben.